E 254 |
Das Märchen vom Zaren Saltân |
Märchen von Alexander Puschkin |
Die Personen (in der Reihenfolge ihres Auftretens): | ||
Erzähler | Joachim Rake | |
1. Schwester | Ingeborg Kallweit | |
2. Schwester | Reinhilt Schneider | |
3. Schwester | Heike Kintzel | |
Zar Saltân | Edgar Maschmann | |
Babaricha | Katharina Brauren | |
der Bojar | Michael Weckler | |
Fürst Gwidon | Konrad Halver | |
die Prinzessin | Herma Koehn | |
der Kapitän | Rolf E. Schenker | |
der Kaufmann | Benno Gellenbeck | |
und Bojaren, Volk, Seeleute |
|
❖ |
Die Zähmung der Zarentochter |
Russisches Märchen |
Die Personen (in der Reihenfolge ihres Auftretens): | ||
Erzähler | Joachim Rake | |
Jegor | Michael Weckler | |
der Zar | Rolf E. Schenker | |
die Schlange | Peter von Schultz | |
1. Mann | Konrad Halver | |
2. Mann | Rudolf H. Herget | |
3. Mann | Marco Fehrs | |
die Zarentochter | Heike Kintzel | |
die Dienerin | Herma Koehn |
|
Künstlerische Gesamtleitung: Andreas Beurmann |