E 2045![]() |
![]() |
Hans im Glück |
Märchen von den Gebrüdern Grimm |
Die Personen (in der Reihenfolge ihres Auftretens): | ||
Erzähler | Hans Paetsch | |
Hans | Hans Clarin | |
der Meister | Konrad Mayerhoff | |
der Reiter | Claus Wilcke | |
der Bauer | Michael Weckler | |
der Metzger | Rudolf Fenner | |
der Bursche | Michael Poelchau | |
der Scherenschleifer | Horst Stark |
|
❖ |
Goldhähnchen |
Märchen von Ludwig Bechstein |
Die Personen (in der Reihenfolge ihres Auftretens): | ||
Erzähler | Helmo Kindermann | |
der Vater | Andreas Beurmann | |
der Sohn | Heinz Harm * | |
die Tochter | Dorothea Carrera | |
der Händler | Michael von Rospatt | |
Goldhähnchen | Reinhilt Schneider | |
das Feuer | Reiner Brönneke | |
das Wasser | Andreas von der Meden | |
der Wind | Franz-Josef Steffens |
|
❖ |
Die beiden kugelrunden Müller |
Märchen von Ludwig Bechstein |
Die Personen (in der Reihenfolge ihres Auftretens): | ||
Erzähler | Helmo Kindermann | |
1. Müller | Franz-Josef Steffens | |
Meister Fliegenbein | Helmut Kolar | |
die Frau des 1. Müllers | Dorothea Carrera | |
der Sohn des 1. Müllers | Heinz Harm * | |
die Tochter des 2. Müllers | Reinhilt Schneider | |
der Freund der beiden Müller | Michael Weckler | |
2. Müller | Andreas von der Meden | |
und Volk |
|
Künstlerische Gesamtleitung: Andreas Beurmann |
Eine Studio EUROPA-Produktion |