»Pinocchio (3) Pinocchio in Gefahr« wurde neben selbstgemachter Hörspieluntermalung (darunter Celesta-Einlagen von Dr.
Beurmann) und Hörspielmusik noch unbekannter Herkunft mit Musik unterlegt, die auf den LPs
»EUROPA hitparade No. 12«
|


E 1043
|
Das Orchester Udo Reichel
|
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«
|


Happy House Records C-23
|
|


Happy House Records C-34
|
|
»EUROPA hitparade No. 15«
|


E 1059
|
Das Orchester Udo Reichel
|
»EUROPA hitparade No. 11«
|


E 1038
|
Das Orchester Udo Reichel
|
|


E 492
|
Das Orchester Udo Reichel • The Hiltonaires
|
zu finden ist:
Erzähler: »Pinocchio«
| |
»EUROPA hitparade No. 12«, »Weißt du noch« (dort: Vokalversion)
|
Erzähler: »Die Taube senkte sich sachte, sachte zur Erde nieder und setzte Pinocchio auf einer Felsklippe am Strand
des Meeres ab.«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957])
|
Pinocchio: »He, ist da keiner, den ich mal fragen kann?«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957])
|
und parallel dazu
| |
»Treasure Island«, Zwischenmusik
|
der Erzähler: »Eilig lief Pinocchio zum nächsten Dorf, und bei jedem kleinsten Geräusch, das er hörte, blickte er
sich sogleich um, voller Angst, dass der schreckliche Walfisch ihm folgen könnte.«
| |
»EUROPA hitparade No. 15«, »Junges Glück und junge Liebe« (dort: Vokalversion)
|
der Erzähler: »Die Straße wimmelte von Menschen, die alle arbeiteten und eifrig hierhin und dorthin eilten.«
| |
»EUROPA hitparade No. 11«, »Am weißen Strand von Kithira« (dort: Vokalversion)
|
die Fee: »Nun wein' doch nicht so, kleiner Mann.«
| |
»EUROPA hitparade No. 11«, »Am weißen Strand von Kithira« (dort: Vokalversion)
|
das Küken: »Schau' dir doch lieber erst einmal die Dame an, die dir alle die leckeren Sachen aufgetischt hat.«
Pinocchio: »Hm?«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957])
|
Pinocchio: »Ich will ein richtiger Junge werden, und du hast es mir doch versprochen.«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957]) • (dort: Originalversion)
|
Pinocchio: »Also los, wer am schnellsten rennt, ist der Beste.« (Stimmengewirr.)
| |
»EUROPA hitparade No. 15«, »Junges Glück und junge Liebe« (dort: Vokalversion)
|
Pinocchio: »Bin gleich wieder da!«
| |
»EUROPA hitparade No. 15«, »Junges Glück und junge Liebe« (dort: Vokalversion)
|
Pinocchio: »Dann bekam er seinen Becher Milch und ging zurück zu seiner Hütte, und das kleine Küken blieb immer bei
ihm.«
| |
»EUROPA hitparade No. 3«, »Wer verliebt ist« (dort: Vokalversion)
|
Pinocchio: »Ja, ja, ich komm' ja schon.«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957]) • (dort: Originalversion)
|
Erzähler: »So ging Pinocchio zu Bett und schlief ein, und das Küken schnarchte wieder an seinem Fußende, und während
er schlief, glaubte er, im Traum die schöne Fee zu sehen.«
| |
»Ballett-Welterfolge«, Peter Tschaikowsky: »Nussknacker-Suite«, »Blumenwalzer«
|
Pinocchio: »Wie komisch war ich doch als Holzpuppe, und wie glücklich bin ich nun, und ich freu' mich, ein richtiger
Mensch zu sein in dieser schönen Welt.«
| |
»Rag Doll's Adventures in Animal Land«, Zwischenmusik (Thema aus dem Klavierstück »La poupée valsante« von Ede
Poldini [1869-1957])
|
|