115 122.3
Der Fünftausend-Dollar-Gewinn

Produktionsdaten:


Erscheinungsjahr

1978
Katalognummer 115 122.3
Spielzeit 18'13" / 18'13"
Label Erstausgabe JUGEND (gelb)
Tonträgerformat LP / MC
Cover

Hans Möller


Musik I:

Ob die hier eingesetzten Kompositionen »Aus ihrem festen Ziegelhaus« und »Wir wandern in die Welt hinein« als Hörspielmusik oder von vornherein als Lieder geplant waren, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden. Fest steht nur, dass diese beiden Nummern mit alternativem Text versehen als Lieder in den Produktionen »Quietsche-Entchen und andere lustige Lieder und Geschichten« sowie »Der, die, das und andere lustige Lieder und Lernspiele« (E 2060, E 2061) ebenfalls Verwendung finden. Sie erhielten dabei die Titel »Zwölf Monate hat das ganze Jahr« und »Der große, dicke, grüne Frosch«.





Musik II:

Neben den erwähnten Liedern »Aus ihrem festen Ziegelhaus« und »Wir wandern in die Welt hinein« wurde »Die drei Schweinchen (4) Der Fünftausend-Dollar-Gewinn« neben wohl hausgemachter Hörspieluntermalung (Synthesizermusik mit Dr. Beurmann) sowie Musik noch unbekannter Herkunft (Trompetenfanfare) mit Musik unterlegt, die auf den LPs


»El Condor Pasa«



E 452

The Children Of Quechua


»Fiesta in Acapulco«



E 370
(Erstauflage)


111 427.1
(Neuauflage)

Los Muchachos


»Stereo Perfect 2«



E 441

The Jack Lester Special Band


»On The Rocks«



E 460

Corporal Gander's Fire Dog Brigade


»Electric Food«



E 424

Electric Food


zu finden ist:




Tim: »Wiedersehen!«

Dicky: »Juchu!«

»El Condor Pasa«, »Guantanamera«



Dicky: »Tim und Tom, ich lade euch ein zu einer Reise auf die Insel der unbegrenzten Möglichkeiten.«

»Fiesta in Acapulco«, »La cucaracha«



Dicky: »Die Sonne scheint immer.«

Tom: »Na, schön.«

»Stereo Perfect 2«, »When The Saints Go Marchin'
In«



Dicky: »Außerdem können wir mit einem eigenen Wagen viel mehr sehen.«

»Stereo Perfect 2«, »Melodie in F«



Dicky: »Automatisches Schiebedach ... wupp ... Acht-Spur-Cassetten ... dap dap dabulap bap bei ... ach, es ist nicht zu fassen!«

»On The Rocks«, »Love Song«



Dicky: »Also, auf ins »Marineland«, damit du mal so ein 'Ungeheuer' kennenlernst.«

»Fiesta in Acapulco«, »Duerme mi niña«



Tom: »Ich bin Tom, hallo.«

»Fiesta in Acapulco«, »Subo subo«



Tom: »Naja, kein Wunder bei der Hitze.«

[noch nicht identifiziert]



Dicky: »Los, lasst uns weitergehen.«

»Fiesta in Acapulco«, »Paso doble«



Beginn der 2. Seite

»Fiesta in Acapulco«, »Paso doble«



der Delphindompteur: »Olé, die Vorstellung ist beendet!« (Applaus.)

»Stereo Perfect 2«, »Melodie in F«



Dicky: »Oho, ist das ein Vergnügen.«

Tom: »Super.«

»Stereo Perfect 2«, »Humoreske«



Dicky: »Nichts wie runter.«

»Fiesta in Acapulco«, »Clavelitos«



Dicky: »Auf zur Hetzjagd!«

»Electric Food«, »Going To See My Mother«



Dicky: »Und auf geht's zur Polizei von Sanusia.«

»Stereo Perfect 2«, »Caro nome«




Musik III:

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man für die musikalische Untermalung nicht wahllos all die hier genannten Produktionen aus dem Musikarchiv zog, sondern für einige auf eine einzige Zusammenstellung zurückgriff. Auf der LP E 461 »My Sweet Lord« sind außer den Nummern der »Muchachos« und der »Jack Lester Special Band« nämlich alle hier erklingenden Stücke vereinigt.



»My Sweet Lord«



E 461

diverse Interpreten





Autorin:

Heikedine Körting (geboren 1945) studierte Jura und arbeitete als Rechtsanwältin. In den 1960'er Jahren lernte sie Dr. Andreas Beurmann kennen, den sie 1979 heiratete. Als Konrad Halver im Jahr 1971 Miller International verließ, übernahm Heikedine Körting ab 1972, für ein Jahr noch parallel zu Dagmar von Kurmin, die Regie. Sie schrieb dazu auch einzelne Hörspiele und fertigte Hörspielbearbeitungen von Büchern (»Hanni und Nanni«, »Fünf Freunde«) an. Unter dem Namen »Pamela Punti« trat sie auch als Sprecherin unter dem EUROPA-Label auf. Heikedine Körting lebt mit ihrem Mann (1928-2016) wahlweise in Hamburg und auf dem gepachteten Gut Schloss Hasselburg. Folgende Hörspiele stammen aus ihrer Feder:

»Langohr, Schlappohr und Stummelschwänzchen«
»Das verzauberte Märchen«
»Der Kindergeburtstag«
»Stummelschwänzchen in der Hasenschule«
»Die drei Schweinchen in neuen Abenteuern«
»Der Nussknacker«
»Die drei Schweinchen (3) Dicky macht das
große Rennen / Unternehmen Geisterschiff«

»Kinderparty - Alle machen mit:
Pfiffige Spiele - lustige Lieder!«

»Brummi (1) auf Reisen«
»Brummi (2) und die Rock-Band«
»Panki der pfiffige Hase und seine Wundermaschine«
• »Die drei Schweinchen (4)
Der Fünftausend-Dollar-Gewinn«
»Heidi + Peter - Weiße Weihnachten«



MILLER INTERNATIONAL SCHALLPLATTEN GMBH, 2085 Quickborn bei Hamburg, Pionier der preiswerten Langspielplatte