115 447.8![]() |
![]() |
Produktionsdaten: |
|
Musik: |
»Der brüllende Löwe« wurde mit Hörspielmusik noch nicht genau bestimmter Herkunft und Hörspielmusik von »Betty George« (Pseudonym) unterlegt. |
Anmerkung: |
1981, im Produktionsjahr dieses Hörspiels, hat die Ablösung der LP durch die MC bereits begonnen. Bemerkbar macht sich dies auch an den Covern, die von nun an mehr und mehr so konzipiert sind, dass sie ohne Veränderung sowohl für die Veröffentlichung eines LP-Covers, wie auch für die Verwendung als MC-Einleger taugen. Während früher oft nur ein bedingt geeigneter Ausschnitt des ursprünglichen Bildes für das MC-Cover genutzt werden konnte, man Schrift neu setzen oder aber das komplette, quadratische LP-Cover in stark verkleinerter Form verwenden musste, ist nun das Bild so gestaltet, dass auf die durch die unterschiedlichen Seitenverhältnisse wegfallenden Bereiche verzichtet werden kann. |
Autor: |
Eberhard Alexander-Burgh (1928-2004) widmete sich nach Abschluss seines Germanistikstudiums in erster Linie der Jugendliteratur. Zunächst arbeitete er für Rundfunk und Fernsehen (»Sandmännchen«), später folgten Dialogbücher für Tonträger. Hierbei entstanden sowohl Hörspielfassungen von Texten fremder Autoren wie auch eigene Werke. Zu den erfolgreichsten Schöpfungen aus der Feder Eberhard Alexander-Burghs zählen die Serien »Hui Buh das Schlossgespenst« sowie »Die Hexe Schrumpeldei«. Nach seinem Tod wurde eine Bibliothek in Berlin-Wilmersdorf nach dem Autor benannt. Von Eberhard Alexander-Burgh geschriebene und unter dem EUROPA-Label erschienene Hörspiele sind:
|
![]() ![]() |