Hans Gerhard Franciskowsky (1936-2011), besser bekannt als »H.G. Francis«, kam erst in einem zweiten Anlauf zur
Schriftstellerei, nachdem er zuvor in der Wirtschaft tätig gewesen war. Beginnend mit dem Jahr 1962 erschienen
verschiedene Geschichten aus seiner Feder, darunter oft in Science-Fiction-Heftserien, was schließlich zu einer
jahrzehntelangen Mitwirkung an der Serie »Perry Rhodan« führte. Die Zusammenarbeit mit Miller International und damit
die Veröffentlichung von Hörspielen unter dem EUROPA-Label startete 1976 mit dem Dreiteiler »Kung Fu«, für den
Franciskowsky die Hörspielfassungen besorgte, und zog mehrere hundert Produktionen nach sich. Hierbei fungierte er
teilweise als Bearbeiter von Buchvorlagen (Romane und Erzählungen von Jules Verne und Enid Blyton, »Flash Gordon«,
»TKKG«, »Die drei ???«), wie auch als Autor. Neben der Science-Fiction-Serie »Commander Perkins« und der nach ihm
benannten
»Gruselserie«
erschienen folgende Einzelhörspiele des Autors Franciskowsky:
•
»Mein Freund der Shawano -
Wie Kleiner Biber Krieger wurde«
•
»Robby - Unser Freund der Roboter«
•
»Das Gespenst vom Schloßhotel«
•
»Detektiv Clipper - Unter falschem Verdacht«
•
»Detektiv Clipper - Die Entführung«
•
»Nessie - Das Ungeheuer von Loch Ness«
•
»Hurra, wir haben einen Hund!«
•
»Die Abenteuer von hubba + bubba -
Das Geheimnis der Dondra«
•
»Schatzsuche (1) im Atlantik«
•
»Schatzsuche (2) in der Karibik«
•
»Goldrausch in Alaska«
•
»Frankensteins Sohn«
•
»Das Spukhaus«
•
»Der Geist von Schloß Aalborg«
•
»Krieg im All«
•
»Dracula trifft Frankenstein«