»Fünf Freunde (1) beim Wanderzirkus« wurde recht gleichmäßig mit Hörspielmusik von Manfred Rürup sowie rein
instrumentalen Versionen von Schlagern aus dem Unterhaltungsprogramm von Miller International unterlegt.
Die Titelmelodie »Wir sind die Fünf Freunde« wird zwar von Carsten Bohn gesungen, die Melodie stammt jedoch
ursprünglich von einem der erwähnten Schlager, genauer gesagt »Lass' mich in Ruh'« von der »EUROPA hitparade No. 14«.
Die verwendeten Schlager sind auf den LPs
»Hier sind unsere schönsten Hits«
|


115 140.1
|
Das Orchester Udo Reichel
|
»EUROPA hitparade No. 17«
|


E 1055
|
Das Orchester Udo Reichel
|
»EUROPA hitparade No. 18«
|


E 1081
|
Das Orchester Udo Reichel
|
»EUROPA hitparade No. 14«
|


E 1055
|
Das Orchester Udo Reichel
|
zu finden:
Erzähler: »Fünf Freunde beim Wanderzirkus«
| |
»Hier sind unsere schönsten Hits«, »Wir sind die Fünf Freunde«
|
Erzähler: »Etwas kam die Straße hinunter: Rattern und Rumpeln von Rädern, ein langsamer Zug, der von einem
eigenartigen Wesen angeführt wurde.«
| |
»EUROPA hitparade No. 17«, »Lustig wie Zigeuner« (dort: Vokalversion)
|
Nobby: »Tut mir leid, dass ich euch nicht auch zum Tee einladen kann und euren Hund.«
| |
»EUROPA hitparade No. 17«, »Lustig wie Zigeuner« (dort: Vokalversion)
|
Julian: »Eigentlich nicht.«
| |
»EUROPA hitparade No. 18«, »Vielleicht wird morgen alles anders sein« (dort: Vokalversion)
|
Nobby: »Ihr seid in Ordnung.«
| |
»EUROPA hitparade No. 17«, »Der rote Bill« (dort: Vokalversion)
|
Dick: »Los, ihr Mädchen.«
Julian: »Ja!«
| |
»EUROPA hitparade No. 14«, »Wir sind zwei Musikanten« (dort: Vokalversion)
|
Nobby: »Ja, ich nehme Pongo mit und Bella und Knurrer.«
| |
»EUROPA hitparade No. 14«, »Wir sind zwei Musikanten« (dort: Vokalversion)
|
Anne: »Das ist doch immer so gewesen.«
| |
»EUROPA hitparade No. 14«, »Wir sind zwei Musikanten« (dort: Vokalversion)
|
|