Auch wenn man nicht an Gespenster glaubt, bei einem abendlichen Spaziergang durchs Tal der Wehklagen können einem schon
die Haare zu Berge stehen. Klar, dass unsere drei Detektive dem schauerlichen Heulen, dem das Tal seinen Namen verdankt,
nachgehen müssen. Das jeden Abend einsetzende Stöhnen scheint aus einer Höhle im Teufelsberg zu kommen, doch sobald man
sie betritt, herrscht Ruhe. Sollte an den Gerüchten, dass El Diablo, ein offiziell längst totgesagter Bandit, dort umgeht,
doch etwas dransein? Professor Walsh, der wie Justus, Bob und Peter auf der Mendoza-Ranch weilt, ist genauso wenig
abergläubisch wie die Jungen. Die Landarbeiter aber lassen sich mehr und mehr nervös machen. Wer nur versucht mit allen
Mitteln, Eindringlinge vom Teufelsberg fernzuhalten - und warum? Selbst Justus tappt im Dunkeln. Bis er ein winziges
Steinchen in der Höhle findet, das alles andere ist als ein gewöhnlicher Stein ...
Das ist das Firmenzeichen der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob. Alfred Hitchcock ist ihr Freund, in einem
umgebauten Wohnwagen haben sie ihre Zentrale. Sie lösen ihre Fälle vorwiegend mit Köpfchen - aber sie verachten auch die
Hilfe moderner Technik nicht. Tonband, Walkie-Talkie, Fotolabor und ein Periskop gehören zu ihrer vorwiegend selbst
gebastelten Ausrüstung. Ihr Freund Alfred Hitchcock glaubt so sehr an ihre Fähigkeiten, dass der den ??? manchen
mysteriösen Vorgang zur Klärung überlässt. Und die ??? haben ihn bis jetzt noch nicht enttäuscht.
|