Feuer! Die Ranch der Alvaros brennt. Die Brüder Pico und Diego Alvaro stehen vor dem Ruin. Und zu allem Übel wird auch
noch Pico als Brandstifter beschuldigt und verhaftet. Eine wahrhaft unrealistische, aber von den drei ??? - befeuert
durch Justus' Eigen- und Spürsinn - gehegte Hoffnung könnte die Katastrophe abwenden: Wenn sich nämlich das
juwelenbesetzte sogenannte »Aztekenschwert« finden ließe, das ein Alvaro-Ahn seinerzeit von Cortez persönlich geschenkt
bekam. Doch den historischen Dokumenten zufolge fand Don Sebastian, der letzte urkundlich erwähnte Besitzer dieser
legendären Kostbarkeit, im Krieg mit Mexiko 1846 den Tod und stürzte samt seinem Schwert ins Meer. Mühselige und
ausgiebige Nachforschungen der drei ??? ergeben, daß die Dokumente gefälscht sind. Das ist für die Jungdetektive das
Startzeichen, zwei fast unlösbar scheinende Fälle aufzuklären: Picos Unschuld zu beweisen und das Schwert des Cortez zu
finden. Doch nicht nur die teilweise lebensgefährlichen Außendienst-Ermittlungen bei Sturm, Regen und Erdrutschen machen
den drei ??? und Diego zu schaffen; drei undurchsichtige fremde Cowboys sowie der Gutsverwalter der Norris-Ranch, die an
die Alvaro-Hancienda angrenzt, und Skinny Norris tauchen immer dann auf, wenn die vier Jungen gerade eine neue, heiße
Spur verfolgen. Wird es den drei ??? und Diego gelingen, noch vor ihren Verfolgern das juwelenbesetzte Cortez-Schwert zu
finden? Ein Teil des Falles sei hier schon mal verraten: Pico ist nicht der Brandstifter!
Das ist das Firmenzeichen der drei jungen Detektive Justus, Peter und Bob. Alfred Hitchcock ist ihr Freund, in einem
umgebauten Wohnwagen haben sie ihre Zentrale. Sie lösen ihre Fälle vorwiegend mit Köpfchen - aber sie verachten auch die
Hilfe moderner Technik nicht. Tonband, Walkie-Talkie, Fotolabor und ein Periskop gehören zu ihrer vorwiegend selbst
gebastelten Ausrüstung. Ihr Freund Alfred Hitchcock glaubt so sehr an ihre Fähigkeiten, daß der den ??? manchen
mysteriösen Vorgang zur Klärung überläßt. Und die ??? haben ihn bis jetzt noch nicht enttäuscht.
|