![]() Vorgangsnummer E 2059 von 1973 |
Begonnen hatte es genaugenommen aber bereits ein Jahr vorher, 1972, als er unter dem Pseudonym »Daumesdick« eine bäuerliche Familie an den Rand des Wahnsinns brachte, zwei ehrliche Händler betrog, einen Pfarrer und dessen Magd zu Tode erschreckte und schließlich sogar den Tod eines völlig unbescholtenen Wolfes zu verantworten hatte. Eigentlich standen hier schon alle Zeichen auf Alarm, aber die Aktivitäten des jungen Schlitzohrs blieben weitgehend unbemerkt und vor allem: ungeahndet. Wären die Strafverfolgungsbehörden aufmerksamer gewesen, so hätte es zu Weiterungen wie dem »Faxenmax«, dem »kleinen Lord« und »Christos Makarios Markos« nicht kommen müssen - von einem diebischen und mit Drogen handelnden »Detlef Egge« ganz zu schweigen. Nun ist der Täter schließlich aber doch ins Visier der Hamburger Kripo geraten und es scheint, als würden seine Jugendsünden ihn letztlich einholen. Claudius Brac.de ist ein Mitschnitt der Vernehmung in die Hände gefallen ... ein Mitschnitt der Vernehmung des Stephan C. |
|
Aber dies ist nur die Spitze des Eisberges. Wie die folgende Übersicht zeigt, sind zwischen den Jahren 1972 bis 1982 mindestens 78 Fälle aufzuklären, die diversen Beteiligungen im Hintergrund sind dabei noch nicht einmal erfaßt. Zur Last gelegt wird ihm beispielsweise auch, daß Autos zeitweise rückwärts fuhren. Die Aktivitäten des Stephan C. reichen zudem deutlich über diesen Zeitpunkt hinaus. Erst die Zeit wird zeigen, ob alle Untaten ent- und aufgedeckt werden können. Auf eine Mitarbeit des Beschuldigten kann wohl nach dem Eindruck der ersten Vernehmung nicht gezählt werden. Selbst die Schreibweise seines eigentlichen Namens versuchte er von Beginn an mit verschiedenen Variationen und wechselnden Schriftformen zu vertuschen: |
![]() |
Zudem steht sein trotziger Vorwurf im Raum: »Ich wollte endlich auch mal der Böse sein!« Seien wir auf der Hut ... |
![]() E 2026 (1972) Daumesdick |
![]() ex 3505 (1972) Franz |
![]() E 2053 (1973) Stephan |
![]() E 2057 (1973) Tim |
![]() E 2059 (1973) Max |
![]() E 2060 (1973) ein Kind |
![]() E 2061 (1973) ein Kind |
![]() E 2064 (1974) Stummelschwänzchen |
![]() E 2067 (1974) der Küchenjunge |
![]() E 2069 (1974) Michael |
![]() E 2070 (1974) Tim |
![]() E 2071 (1974) diverse Kinder |
![]() E 2072 (1974) Bodo |
![]() E 2073 (1974) Max |
![]() ex 3519 (1974) Peter |
![]() E 2076 (1975) Peter, Robert |
![]() E 2079 (1975) Kater Tick |
![]() E 2081 (1975) Joe Harper |
![]() E 2083 (1975) Ingo |
![]() E 2090 (1975) Sprecher (Gedicht) |
![]() E 2092 (1975) Peter Petersen |
![]() E 2094 (1975) Jack Trent |
![]() E 2095 (1975) Ham Peggotty |
![]() E 2101 (1976) Cedric Errol |
![]() E 2104 (1976) Peter |
![]() E 2105 (1976) Lorrimer Williams |
![]() E 2106 (1976) Lorrimer Williams |
![]() E 2107 (1976) Lorrimer Williams |
![]() E 2112 (1976) Knirps |
![]() E 2122 (1976) Frank |
![]() E 2124 (1976) Ronny Fox |
![]() E 2125 (1976) Ronny Fox |
![]() E 2132 (1976) 1. Junge |
![]() E 2133 (1976) Tom |
![]() 115 097.9 (1977) Tomy |
![]() 115 099.5 (1977) Jolly Jill |
![]() 115 114.2 (1977) der Junge |
![]() 115 116.9 (1977) der Klassenkamerad |
![]() 115 602.0 (1977) Harbert |
![]() 115 120.7 (1978) Pit |
![]() 115 122.3 (1978) Tom |
![]() 115 601.2 (1978) Peter Finder |
![]() 115 611.0 (1978) Mücke |
![]() 115 612.8 (1978) Mücke |
![]() 115 613.6 (1978) Mücke |
![]() 115 614.4 (1978) Mücke |
![]() 115 615.2 (1978) Mücke |
![]() 115 621.7 (1978) Oliver |
![]() 115 625.0 (1978) Peter |
![]() 115 626.8 (1978) Peter |
![]() 115 627.6 (1978) Peter |
![]() 115 628.4 (1978) Peter |
![]() 115 633.0 (1978) Peter |
![]() 115 634.9 (1978) Peter |
![]() 115 640.3 (1978) Nobby |
![]() 115 138.0 (1979) der Bote |
![]() 115 406.0 (1979) Kater Tick |
![]() 115 416.8 (1979) der Junge im 1. Dorf |
![]() 115 603.9 (1979) Peter Finder |
![]() 115 905.4 (1979) August August |
![]() 175 007.0 (1979) der Junge |
![]() 175 008.9 (1979) Peter |
![]() 175 009.7 (1979) Tim |
![]() 115 423.0 (1980) 3. Sohn |
![]() 115 424.9 (1980) Hänsel |
![]() 115 431.1 (1980) Hans |
![]() 115 432.0 (1980) der Blumenelf |
![]() 115 656.0 (1980) Klaus Belden |
![]() 115 657.8 (1980) Klaus Belden |
![]() 115 658.6 (1980) Klaus Belden |
![]() 115 659.4 (1980) Klaus Belden |
![]() 115 918.6 (1980) Chris Markos |
![]() 115 721.3 (1981) Detlef Egge |
![]() 115 442.7 (1982) Max, Peter, Robert |
![]() 115 747.7 (1982) Klaus Belden |
![]() 115 748.5 (1982) Klaus Belden |
![]() 115 749.3 (1982) Klaus Belden |
![]() 115 750.7 (1982) Klaus Belden |
|
|